Kerenzerbergrennen 2022
am 18.-19.Juni 2022 in Mollis nach Filzbach
Trotz des heissen Sommerwetters konnte das Kerenzerberg Rennen dieses Jahr einen tollen Rekord feiern.
Nicht nur, dass sehr viele Zuschauer sich diesen Motorsport-Leckerbissen nicht entgehen lassen wollten, auch das Teilnehmerfeld von rund 270 Fahrzeugen war top. Nicht zu vergessen, die grosse Vielfalt der Teilnehmenden. So wurde den Zuschauern ein sehr abwechslungsreiches Programm und eine tolle Show geboten. Motorensound und Fahrpräzision zum geniessen!
Fahrzeuge aller Art im Kerenzerberg
Bewundern konnte man hier historische Formelfahrzeuge, seltene Schmuckstücke und sogar Fahrzeuge aus der Vorkriegszeit. Ebenso alle Art von Motorrädern. Gerade die Showfahrzeuge begeisterten die anwesenden Zuschauer und sorgten für eine tolle Stimmung. So machte zum Beispiel die schnellste Badewanne mit ihrem Fahrer Hannes Roth grossen Eindruck.
Ebenso Loris Rosati mit dem roten Blitz und der Nummer 95 auf seinem Dreirad APE.
Das Motto war: "Wir lassen den Gummi rauchen."
Strecke und Prominenz
Der Start der 3,17km langen Strecke war originalgetreu beim Restaurant Waid in Mollis.
Die Strecke mit 4 Spitzkehren, lang geschwungenen Kurven und schnellen Geraden bot einiges an Herausforderung
für die Fahrer und die Rennwagen.
Und nicht zu vergessen, war auch Prominenz am Start! Die Rennsportlegenden Peter Sauber hat es sich nicht nehmen lassen, mit seinem Sauber C1 zum 50jährigen Jubiläum von Sauber Motorsport am Kerenzerbergrennen 2022 teilzunehmen.
Dort, wo er bereits 1970 Schweizer Sportwagenmeister mit seinem Sauber C1 wurde.
Ein regelrechtes Highlight an diesem Bergrennen. Bilder fotografiert von Felix by Rallye Fotos.
Nicht nur, dass sehr viele Zuschauer sich diesen Motorsport-Leckerbissen nicht entgehen lassen wollten, auch das Teilnehmerfeld von rund 270 Fahrzeugen war top. Nicht zu vergessen, die grosse Vielfalt der Teilnehmenden. So wurde den Zuschauern ein sehr abwechslungsreiches Programm und eine tolle Show geboten. Motorensound und Fahrpräzision zum geniessen!
Fahrzeuge aller Art im Kerenzerberg
Bewundern konnte man hier historische Formelfahrzeuge, seltene Schmuckstücke und sogar Fahrzeuge aus der Vorkriegszeit. Ebenso alle Art von Motorrädern. Gerade die Showfahrzeuge begeisterten die anwesenden Zuschauer und sorgten für eine tolle Stimmung. So machte zum Beispiel die schnellste Badewanne mit ihrem Fahrer Hannes Roth grossen Eindruck.
Ebenso Loris Rosati mit dem roten Blitz und der Nummer 95 auf seinem Dreirad APE.
Das Motto war: "Wir lassen den Gummi rauchen."
Strecke und Prominenz
Der Start der 3,17km langen Strecke war originalgetreu beim Restaurant Waid in Mollis.
Die Strecke mit 4 Spitzkehren, lang geschwungenen Kurven und schnellen Geraden bot einiges an Herausforderung
für die Fahrer und die Rennwagen.
Und nicht zu vergessen, war auch Prominenz am Start! Die Rennsportlegenden Peter Sauber hat es sich nicht nehmen lassen, mit seinem Sauber C1 zum 50jährigen Jubiläum von Sauber Motorsport am Kerenzerbergrennen 2022 teilzunehmen.
Dort, wo er bereits 1970 Schweizer Sportwagenmeister mit seinem Sauber C1 wurde.
Ein regelrechtes Highlight an diesem Bergrennen. Bilder fotografiert von Felix by Rallye Fotos.
Kerenzerbergrennen 2022 mit Peter Sauber und Sauber C1 1970 ccm 997 und 115 PS
Guinnessbuch-Eintrag: Die schnellste Badewanne der Welt Hannes Roth aus Schmiedrued
Geschwindigkeitsweltrekord über 180Km/Std und von 0-100 in 3.4Sekunden.
Geschwindigkeitsweltrekord über 180Km/Std und von 0-100 in 3.4Sekunden.
Kerenzerbergrennen 2022 Impressionen
Kerenzerbergrennen 2022 Rennfeld-1 Oldtimer und Sportwagen Start-Nr. 101-115 Bildergalerie
Kerenzerbergrennen 2022 Rennfeld-1 Historische Sport- und Rennwagen Start-Nr.121-148 Fotogalerie
Kerenzerbergrennen 2022 Rennfeld-1 Historische Rennwagen Start-Nr. 151-185 Photogallery
Kerenzerbergrennen 2022 Rennfeld-2 Historische Renn-Tourenwagen Start-Nr. 201-274 Fotogalerie
Kerenzerbergrennen 2022 Rennfeld-3 Offene Rennwagen und Prototypen Start-Nr. 1-19 Impressionen
Kerenzerbergrennen 2022 Rennfeld-3 Renndreiräder und Formelfahrzeuge Start-Nr. 41-58 Photogallery
Kerenzerbergrennen 2022 Rennfeld-3 Renn-und Sportwagen Vorkrieg Start-Nr. 302-314 Bildergalerie
Kerenzerbergrennen 2022 Rennfeld-3 Show und Attraktionen Start-Nr. 71-89 Impressionen
Kerenzerbergrennen 2022 Rennfeld Motorräder Bildergalerie