Bergrennen Hemberg 2022
am 11.-12. Juni 2022 in Hemberg SG
Nach 3 Jahren Pause war es endlich wieder soweit. Das Bergrennen Hemberg im Toggenburg konnte stattfinden.
Und diesmal auch mit vielen interessierten Zuschauern und natürlich engagierten Fahrern.
Die 1758 Meter lange Strecke durch die Hügellandschaft forderte die Piloten durchaus heraus.
Die Atmosphäre im Dorf war vorfreudig. Motorengeräusche und der Geruch von Gummi auf dem Beton überall zu hören und zu riechen. Für OK-Präsident Christian Schmid ein Tag der Freude, dem ein ganzes Jahr Planungszeit vorausgeht.
Mit über 300 Einsätzkräften, die daran beteiligt sind, hat essich gelohnt.
Rekord und Hochstimmung Hemberg
Während der beiden Renntage herrscht nicht nur in Hemberg, sondern auch den angrenzenden Ortschaften St. Peterzell und Bächli der Ausnahmezustand. Rund 3000 Besucherinnen und Besucher waren bereits bei den Trainingsläufen anwesend.
Und am Sonntag sollten es praktisch doppelt so viele werden.
Rund 200 Renn- und Showfahrzeuge waren auf der Strecke. Ein abwechslungsreiches Rennen konnte den Zuschauern präsentiert werden und dies bei prächtigstem Sommerwetter. So kamen alle voll auf ihre Kosten.
Top-Fahrer unterwegs am Bergrennen Hemberg 2022
Der Walliser Eric Berguerand mit seinem Lola FA99 begeisterte nicht nur, sondern konnte als klarer Sieger seinen Podestplatz einnehmen, dies vor dem ebenfalls tollen lauf von Robin Faustini.
Der beste Tourenfahrer war Reto Meisel aus Leuggern mit seinem Mercedes SLK340. Er war eine Sekunde schneller als
Roger Schnellmann in seinem Mitsubishi Evo 8. In der Interswiss bis 1,6 L Hubraum war Martin Bürki auf VW Polo in der
Pole-Position. Den Renault Clio Cup gewann Denis Wolf in Rekordzeit,
gefolgt von Philipp Krebs und Michael Schläpfer.
Alles in allem ein toller und sehenswerter Rennsport-Event!
Und diesmal auch mit vielen interessierten Zuschauern und natürlich engagierten Fahrern.
Die 1758 Meter lange Strecke durch die Hügellandschaft forderte die Piloten durchaus heraus.
Die Atmosphäre im Dorf war vorfreudig. Motorengeräusche und der Geruch von Gummi auf dem Beton überall zu hören und zu riechen. Für OK-Präsident Christian Schmid ein Tag der Freude, dem ein ganzes Jahr Planungszeit vorausgeht.
Mit über 300 Einsätzkräften, die daran beteiligt sind, hat essich gelohnt.
Rekord und Hochstimmung Hemberg
Während der beiden Renntage herrscht nicht nur in Hemberg, sondern auch den angrenzenden Ortschaften St. Peterzell und Bächli der Ausnahmezustand. Rund 3000 Besucherinnen und Besucher waren bereits bei den Trainingsläufen anwesend.
Und am Sonntag sollten es praktisch doppelt so viele werden.
Rund 200 Renn- und Showfahrzeuge waren auf der Strecke. Ein abwechslungsreiches Rennen konnte den Zuschauern präsentiert werden und dies bei prächtigstem Sommerwetter. So kamen alle voll auf ihre Kosten.
Top-Fahrer unterwegs am Bergrennen Hemberg 2022
Der Walliser Eric Berguerand mit seinem Lola FA99 begeisterte nicht nur, sondern konnte als klarer Sieger seinen Podestplatz einnehmen, dies vor dem ebenfalls tollen lauf von Robin Faustini.
Der beste Tourenfahrer war Reto Meisel aus Leuggern mit seinem Mercedes SLK340. Er war eine Sekunde schneller als
Roger Schnellmann in seinem Mitsubishi Evo 8. In der Interswiss bis 1,6 L Hubraum war Martin Bürki auf VW Polo in der
Pole-Position. Den Renault Clio Cup gewann Denis Wolf in Rekordzeit,
gefolgt von Philipp Krebs und Michael Schläpfer.
Alles in allem ein toller und sehenswerter Rennsport-Event!
Bergrennen Hemberg 2022 mit Tagessieger und neuen Streckenrekord 52.91 Sekunden.
Eric Berguerand mit Startnummer 21 Rennwagen Lola FA 99
Eric Berguerand mit Startnummer 21 Rennwagen Lola FA 99
Bergrennen Hemberg 2022 Classement Final Photos of Scratch
Bergrennen Hemberg 2022 Bildergalerie of Rallye Fotos by Felix
Bergrennen Hemberg 2022 Photgallery of Racing Club Airbag